GUATEMALA - PIEDRA AZUL - GEWASCHT





Einzelpreis pro
SENSORISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Peso confezione | 250g |
Origine | Guatemala |
Area | Huehuetenango |
Cooperativa/Farm | El RIncon |
Microlot | Piedra Azul |
Altitudine | 1500-1800m |
Varietà | Caturra, Bourbon |
Processo | GEWASCHT |
Umidità | 10,6% |
FARMGATE PRICE* | 6,59€ |
VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG
Die geschätzte Finca El Rincón liegt in der faszinierenden Landschaft von La Libertad, Huehuetenango, Guatemala, und blickt auf eine Geschichte voller Erbe und Hingabe zurück. Die 25,5 Hektar große Farm wurde 1956 von Roberto Molina erworben und ist Zeuge des Anbaus der Sorten Caturra, Bourbon und Catuaí. Nach dem Tod von Roberto Molina im Jahr 2012 kümmerte sich seine Frau Yolanda Garrido de Molina bis 2016 um den Betrieb. Seitdem hat die Familie Vides die Zügel in die Hand genommen und die Farm in eine neue Ära der Produktion geführt, die gewaschene, natürliche und Honigkaffees umfasst.
Die Finca El Rincón befindet sich auf einer Höhe zwischen 1.500 und 1.800 Metern über dem Meeresspiegel. Begleitet von der Umarmung von Gravilea und Inga Shade, ist die Farm ein Zeugnis für die sorgfältige Kunst des Anbaus. Der jährlich durchgeführte Beschnitt passt sich den wechselnden Bedürfnissen der einzelnen Pflanzen an, während die selektive Handlese dafür sorgt, dass nur die reifsten Kirschen in die Erntekörbe gelangen.
Der Weg des Kaffees vom Baum bis zur Tasse ist eine Sinfonie der Präzision. Nach 24 Stunden in den Säcken werden die Kirschen einer Reihe von raffinierten Prozessen unterzogen, darunter Stripping, Fermentation und Waschen über einen Zeitraum von etwa 24 Stunden. Nach Abschluss dieses Prozesses werden die Kirschen 15-18 Tage lang auf der Terrasse ausgebreitet, um den perfekten Feuchtigkeitsgrad zu erreichen. Anschließend werden sie in den Lagerhäusern des Unternehmens gelagert und warten auf den nächsten Schritt.
Die Charge mit dem Namen Piedra Azul ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktion der Farm El Rincón, die sich im Besitz der Familie Vides befindet. Der Name stammt von den blauen Steinen, die den Bach zieren, der entlang des Grundstücks fließt, auf dem der Kaffee gedeiht. Die Essenz dieses Baches verleiht dem Kaffee ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Land. Die Farm El Rincón wiederum ist ein Eckpfeiler des kollektiven Erbes der Finca La Bolsa.
Der Übergang des Kaffees vom Bauernhof in die Tasse erfolgt in einer Trockenmühle in Guatemala-Stadt. Hier ist die Einhaltung der Kundenanforderungen ein nicht verhandelbarer Standard. Die Abnahme des Kaffees im QC-Labor gibt den letzten Stempel der Exzellenz, bevor der Kaffee elegant in maßgeschneiderte Beutel verpackt wird.
Die Reise ist nicht ohne Herausforderungen. Die Farm ist mit der Komplexität der hohen Produktionskosten konfrontiert, die ihr Engagement für Qualität symbolisieren. Das Auf und Ab der Pflücker und Arbeiter in der Region spiegelt die breitere sozioökonomische Dynamik wider.
Für die Zukunft plant das Unternehmen weitere Investitionen und Entwicklungen, um seine bereits beeindruckende Kaffeeproduktion weiter zu verfeinern. Der Kaffee bleibt zwar der Eckpfeiler des Unternehmens, aber das Vermächtnis erstreckt sich auch auf Bildung und die Förderung einer lebendigen Gemeinschaft.
Inmitten der malerischen Landschaften von La Libertad gelegen, ist die Finca El Rincón mehr als nur eine Farm: Sie ist ein Zeugnis für das Vermächtnis einer Familie. Das Engagement der Familie Vides für exzellenten Kaffee spiegelt sich in jeder Tasse wider und verbindet Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zwischen den Hügeln webt dieser Kaffee eine Geschichte von Tradition, Innovation und einem gemeinsamen Streben nach Exzellenz, eine Reise, die mit dem Erbe und der Pracht der Region in Einklang steht.
*FARMGATE PRICE
Der Farmgate-Preis ist der Preis, den der Landwirt, der den Kaffee ursprünglich produziert hat, tatsächlich erhält. Er ist letztlich der transparenteste Preis, den Sie finden können.
Zum Farmgate-Preis müssen dann noch die folgenden Kosten hinzugerechnet werden, bevor er in der Rösterei ankommt:
- Verpackungskosten
- Bearbeitungskosten am Ursprungsort
- Logistikkosten (Versand- und Zollgebühren)
- Bearbeitungskosten bei der Ankunft
- Zollabfertigungs- und Pflanzenschutzkontrollkosten in Europa
- Kosten für den Inlandstransport
Wie man wählt:
BRATEN
Wir rösten auf zwei verschiedene Arten und unterteilen uns in zwei Hauptgruppen, basierend auf der Art der Extraktion:
- Klar: geeignet für Extraktionen vom Typ FILTER/Aeropress oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einer ausgeprägten Säurenote und vielen Aromen suchen.
- Medium: geeignet für Espresso/Moka-Extraktionen oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einem viel intensiveren Geschmack und einem Hauch von Bitterkeit wünschen.

SCHLEIFEN
Es gibt Dutzende von verschiedenen Mahlgraden, es kann gesagt werden, dass jede Maschine oder Ausrüstung braucht einen Grind ad hoc.
Bei uns können Sie wählen, ob Sie gemahlenen Kaffee für Moka oder Filter kaufen möchten.
Wir haben versucht, sie wie folgt zusammenzufassen:
- Ibrik/Cezve:
- Espresso:
- Moka:
- V60-Filter:
- Chemex:
- Französische Presse/Ei:

QUANTO DURA?
Il caffè ha una durata limitata quando parliamo di qualità. Anche se in etichetta si può scrivere fino a 24 mesi, in genere il caffè di alta qualità, in pochi mesi ha perso la maggiorparte del sapore e dell'aroma. Consigliamo di berlo tra i 7 giorni e i 60 giorni dopo la data di tostatura (a patto che il sacchetto non sia mai stato aperto). Quando il sacchetto viene aperto, la qualità del caffè deteriora rapidamente sempre e in pochi giorni si perdono aromi e sapore. Purtroppo non sempre viene scritta la data di tostatura, soprattutto dalle aziende più grandi. Sui nostri pacchetti la trovi chiaramente scritta sul retro.
P.S. i nostri sacchetti sono tutti confezionati con sotto vuoto e aggiunta di Azoto, che prolunga la durata potenziale del prodotto.

Wie macht man:
ESPRESSO
Espresso erfordert einige Präzisionsregeln:
- Qualitätskaffee
- Rösten innerhalb von 30 Tagen
- Feiner Mahlgrad
- Wassertemperatur ca. 90-92°
- Eine einzelne Portion von 8-9 g (doppelt von 15-17 g)
- Extraktionszeit ca. 25 Sekunden
Der Einsatz hochwertiger Espressomaschinen (ab 600 € aufwärts) kann für ein besseres Ergebnis sorgen.
Maschinen, die auch eine Kaffeemühle haben, um „frischen“ Kaffee zu mahlen, sind vorzuziehen

ALLE
Der Moka erfordert ein wenig Aufmerksamkeit:
- Verwenden Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser (KEIN TAP)
- Rösten innerhalb von 30 Tagen
- Mittelfeiner Mahlgrad
- Füllen Sie den Boiler mit Wasser, ohne das Ventil zu überschreiten
- Den gemahlenen Kaffee in den Filter geben, ohne zu drücken oder Ontagnetten zu machen, einfach bis zum Rand nivellieren
- Auf mittlere Hitze stellen
- Warten Sie, bis die Flüssigkeit durch den Schornstein aufsteigt, ohne sie zu schlucken (AUSSCHALTEN, SOBALD DER KAFFEEFLUSS BEGINNT, SCHNELL UND FARBLOS ZU GEHEN)
- Vor dem Servieren umrühren
Der Moka darf nur mit Wasser und neutralen Reinigungsmitteln gewaschen werden (Achten Sie darauf, gründlich mit Wasser zu spülen), niemals in der Spülmaschine oder mit scheuernden Schwämmen.

FILTRO V60/CHEMEX
Filter- oder Chemex-Kaffee erfordert Präzision bei Timing und Gewicht, einige Ratschläge:
- Qualitätskaffee
- Röstung innerhalb von 20 Tagen
- Mittlerer Mahlgrad (mittelgrob für Chemex)
- Gefiltert oder Flasche
- Wassertemperatur ca. 90-94°, je nach verwendetem Kaffee (in der Regel bei höheren Temperaturen gewaschen)
- Etwa 15 g gemahlener Kaffee pro 250 g Wasser (Chemex mindestens 30 g pro 500 g Wasser)
- 30-40 Sekunden vorbrühen und heißes Wasser einfüllen, um das doppelte Gewicht des verwendeten Kaffees zu erhalten
- Gießen Sie das Wasser in zwei oder drei Schritten nach Belieben mit einer Drehrichtung auf Achten Sie darauf, nicht zu viele Turbulenzen zu erzeugen
- Kontakt-/Durchlaufzeit ca. 3 Minuten (4-5 für Chemex)
Für Filtersysteme wird allgemein ein leichtes Anstoßen empfohlen

AEROPRESS
Aeropress erfordert einige Präzisionsregeln:
- Qualitätskaffee
- Innerhalb von 20 Tagen rösten
- Mittlerer Mahlgrad (oder wie bevorzugt)
- Gefiltertes oder abgefülltes Wasser verwenden
- Wassertemperatur ungefähr 85-90°
- Eine Dosis von ungefähr 17 g pro 200-220 g Wasser
- Wasser zum Voraufgießen 30-40 Sekunden lang aufgießen
- Mit dem passenden Löffel mischen
- Gießen Sie dann das restliche Wasser ein und schließen Sie den Deckel
- Drehen Sie die Aeropresse auf den Kopf und drücken Sie fest, aber konstant, bis die Extraktion abgeschlossen ist
- Gesamtkontakt-/Aufgusszeit von 2-3 Minuten

ANDERE SYSTEME
Es gibt Dutzende verschiedener Systeme zum Extrahieren von Kaffee, wir haben die wichtigsten hier zusammengefasst, aber wenn Sie wissen möchten, wie man die anderen nicht auf der Liste macht, kontaktieren Sie uns