Spezialitätenkaffee Nicaragua Los Papales Doppelte Fermentation
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Zum Verkauf
Entdecke Los Papales, einen Specialty-Kaffee aus Nicaragua, der das Konzept von Süße neu definiert. Lass dich von seinen reichen Aromenoten von Karamell, Vanille und zarter Milchschokolade umhüllen, perfekt für alle, die ein unvergessliches, süßes und tief aromatisches Tassen-Erlebnis suchen.
FARMGATE-PREIS
FARMGATE-PREIS: 9,90€ (direkt an den Bauern gezahlt, der auch der Exporteur ist)
Der Farmgate-Preis ist letztlich der tatsächliche Preis, der dem Bauern für den Kaffee am Ursprungsort gezahlt wird. Er ist der transparenteste Preis, den man finden kann.
Zum Farmgate-Preis müssen vor der Rösterei folgende Kosten addiert werden:
- Verpackungskosten
- Umladekosten am Ursprungsort
- Logistikkosten (Versand und Zollgebühren)
- Umladekosten bei Ankunft
- Kosten für Zollabfertigung und Pflanzenschutzkontrollen in Europa
- Transportkosten innerhalb
SENSORISCHE BESCHREIBUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
| Herkunft | Nicaragua |
| Gebiet | Jinotega |
| Genossenschaft/Bauernhof | Los Papales |
| Microlot | |
| Höhe | 1350-1500m |
| Varietät | Catuaì Gelb |
| Prozess | Doppelte anaerobe Fermentation |
VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG
Die Familie López gründete ihre ersten Kaffeeplantagen vor über einem Jahrhundert unter der Leitung des Familienpatriarchen, Herrn Vicente López López, einem nicaraguanischen Staatsbürger spanischer Herkunft. Diese ersten Plantagen wurden in der Bergregion Datanlí in Jinotega angelegt. Sein Sohn, Vicente López Herrera, setzte die Tradition fort und gründete seine Farm, Betania, die bis zu ihrer Beschlagnahme während des nicaraguanischen Konflikts in den 80er Jahren im Familienbesitz blieb. Heute betreibt die Familie zwei Farmen, Los Papales und Betania (benannt nach dem ursprünglichen Anwesen), und baut sowohl traditionelle als auch verbesserte Kaffeesorten an.
Los Papales liegt fünf Kilometer von der Stadt Jinotega entfernt am Hang des Cerro Chimborazo, der 1.688 Meter über dem Meeresspiegel aufragt und zu den höchsten Gipfeln der Cordillera Isabelia gehört. Die charakteristische Topografie der Farm, das Nebelwaldklima und das Engagement für agroökologisches Management und den Erhalt der Biodiversität bieten ideale Bedingungen für hochwertigen Arabica-Kaffee, einschließlich Chargen, die als SHG und SHB klassifiziert sind.
Finca Los Papales erstreckt sich über 297 manzanas (210 Hektar) in Höhenlagen zwischen 1.300 und 1.500 Metern über dem Meeresspiegel. Die Hauptsorten umfassen Caturra, Catuaí Gelb und Rot, Java und Pacamara. Die Erntezeit reicht von Januar bis Ende März, wobei reife Kirschen von Hand zum Höhepunkt der Reife hauptsächlich von Familien aus den umliegenden Gemeinden gepflückt werden. Die Farm bietet etwa 120 Personen eine Festanstellung, die während der Erntezeit auf etwa 450 ansteigt.
💧 Verarbeitung und Qualität
Die Verarbeitung beginnt mit der Umwandlung der Kirsche in Pergamentkaffee in einer ökologischen Nassverarbeitungsanlage, die darauf ausgelegt ist, den Wasserverbrauch zu minimieren. Die Anlage ist ausgestattet, um gewaschenen Kaffee – sowohl fermentiert als auch nicht fermentiert – sowie halbgewaschene Stile zu verarbeiten. Das Trocknen erfolgt in Gewächshäusern und unter schattenspendenden Polyethylenstrukturen, um eine langsame und gleichmäßige Dehydration zu gewährleisten, die Produktsicherheit, längere Haltbarkeit und zuverlässige Rückverfolgbarkeit fördert. Die Farm beherbergt auch die Ausrüstung und Maschinen, die benötigt werden, um den Kaffee gemäß den Exportvorgaben zu mahlen und vorzubereiten, wodurch eine End-to-End-Qualitätskontrolle und vollständige Rückverfolgbarkeit innerhalb der Familienanlagen gewährleistet wird.
🌱 Soziales und Umweltengagement
Finca Los Papales ist von der Rainforest Alliance zertifiziert und unterstützt die Einhaltung internationaler Standards und Anforderungen des Sustainable Agriculture Network. Die Farm engagiert sich auch stark sozial für ihre Gemeinschaft. Eine vor Ort befindliche Schule betreut etwa 65 Kinder von der frühen Kindheit bis zur sechsten Klasse und bietet kostenlose Bildung für die Kinder der Mitarbeiter und der umliegenden Gemeinden sowie Schulmaterial, tägliche Mahlzeiten und die Teilnahme an besonderen Aktivitäten wie dem Kindertag, dem Muttertag und Abschlussfeiern. Die Bildungsaufsicht wird vom Bildungsministerium von Nicaragua (MINED) bereitgestellt. Ein Gesundheitszentrum auf der Farm, beaufsichtigt vom Gesundheitsministerium (MINSA), bietet kostenlose Konsultationen für Mitarbeiter und Anwohner, einschließlich Impfservices für Kinder, gynäkologische Betreuung für Frauen und allgemeine medizinische Versorgung.
🔬 Verarbeitungsprofil der Charge
Der Kaffee wird mit 94 % vollständig reifen Kirschen geerntet. Die ganzen Kirschen durchlaufen eine dreitägige anaerobe Fermentation, danach wird der Kaffee entpulpt und erneut für weitere drei Tage in der Mucilage fermentiert. Anschließend wird er traditionell mit sauberem Wasser gewaschen und auf afrikanischen Hochbetten 12-16 Tage lang getrocknet, um etwa 11 % Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen. Der Kaffee wird mindestens 21 Tage lang in Pergament aufbewahrt, bevor die Endverarbeitung erfolgt.
Wie man wählt:
STICKSTOFF UND VAKUUM
Unsere Verpackungen werden alle in einer geschützten Atmosphäre verpackt (zuerst unter Vakuum und dann fügen wir Stickstoff hinzu). Mithilfe dieser speziellen Technologie, die den Sauerstoff in der Verpackung eliminiert, bleibt der Kaffee bis zu 3 Monate nach der Röstung frisch.
BRATEN
Wir rösten auf zwei verschiedene Arten und unterteilen uns je nach Art der Extraktion in zwei Hauptgruppen:
- Klar: Geeignet für Extraktionen vom Typ Filtro/Aeropress oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einer starken Säurenote und vielen Aromen suchen.
- Mittel: geeignet für Espresso-/Moka-Extraktionen oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einem viel intensiveren Geschmack und einem Hauch Bitterkeit wünschen.
SCHLEIFEN
Es gibt Dutzende verschiedener Schliffe, man kann sagen, dass jede Maschine oder Anlage einen HOC-Schliff benötigt.
Bei uns können Sie gemahlenen Kaffee für Moka oder Filter kaufen.
Wir haben versucht, sie wie folgt zusammenzufassen:
- Krug/Cezve:
- Espresso:
- Moka:
- V60-Filter:
- Chemex:
- French Press/Infusore:
WIE LANGE DAUERT ES?
Kaffee hat eine begrenzte Haltbarkeit, wenn wir über Qualität sprechen. Auch wenn auf dem Etikett bis zu 24 Monate angegeben werden können, verliert hochwertiger Kaffee in wenigen Monaten den Großteil seines Geschmacks und Aromas. Wir empfehlen, ihn zwischen 10 und 60 Tagen nach dem Rösttermin zu trinken (vorausgesetzt, die Tüte wurde nie geöffnet). Wenn die Tüte geöffnet wird, verschlechtert sich die Kaffeequalität schnell und in wenigen Tagen gehen Aroma und Geschmack verloren. Leider wird das Röstdatum nicht immer angegeben, besonders bei größeren Unternehmen. Auf unseren Packungen findest du es deutlich auf der Rückseite geschrieben.
P.S. Unsere Tüten sind alle vakuumverpackt und mit Stickstoff gefüllt, was die potenzielle Haltbarkeit des Produkts verlängert.
Wie macht man:
ESPRESSO
Espresso erfordert einige Präzisionsregeln:
- Qualitätskaffee
- Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
- Feinschliff
- Wassertemperatur etwa 90-92°
- Eine Einzeldosis von 8–9 g (doppelte Dosis von 15–17 g)
- Extraktionszeit ca. 25 Sekunden
Der Einsatz hochwertiger Espressomaschinen (ab 600 €) kann für ein besseres Ergebnis sorgen.
Bevorzugt sind Maschinen, die auch über eine Kaffeemühle verfügen, um „frischen“ Kaffee zu mahlen
ALLE
Der Moka erfordert ein wenig Aufmerksamkeit:
- Verwenden Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser (KEIN Leitungswasser)
- Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
- Mittelfeiner Mahlgrad
- Füllen Sie den Kessel mit Wasser, ohne das Ventil zu überschreiten
- Geben Sie den gemahlenen Kaffee ohne zu drücken oder zu stoßen in den Filter, indem Sie ihn einfach am Rand ausrichten
- Bei mittlerer Hitze platzieren
- Warten Sie, bis die Flüssigkeit durch den Schornstein aufsteigt, ohne dass sie gurgelt. (SCHALTEN SIE AUS, SOBALD DER KAFFEEFLUSS SCHNELL UND FARBLOS ZU VERFLIESSEN beginnt)
- Vor dem Servieren mischen
Der Moka sollte nur mit Wasser und neutralen Reinigungsmitteln gewaschen werden (Achten Sie darauf, sorgfältig mit Wasser nachzuspülen), niemals in der Spülmaschine oder mit scheuernden Schwämmen.
FILTRO V60/CHEMEX
Filter- oder Chemex-Kaffee erfordert Präzision bei Zeiten und Gewichten. Hier einige Ratschläge:
- Qualitätskaffee
- Empfohlene Röstung innerhalb von 20 Tagen
- mittel geschliffen (mittelgrob geschliffen Chemex)
- Gefiltertes oder abgefülltes Wasser
- Wassertemperatur von ca. 90–94 °C, je nach verwendetem Kaffee (in der Regel Kaffee, der bei höheren Temperaturen gewaschen wird).
- Ungefähr 15 g gemahlener Kaffee pro 250 g Wasser (Chemex mindestens 30 g pro 500 g Wasser)
- Vorbrühen für 30–40 Sekunden durch Eingießen von heißem Wasser mit der doppelten Menge des verbrauchten Kaffees
- Gießen Sie das Wasser je nach Wunsch in zwei oder drei Schritten mit rotierender Richtung ein und achten Sie darauf, dass keine zu großen Turbulenzen entstehen
- Kontakt-/Perkolationszeit ca. 3 Minuten (4-5 für Chemex)
Für Filteranlagen empfiehlt sich grundsätzlich eine helle Röstung
AEROPRESS
Die Aeropress erfordert einige Präzisionsregeln:
- Qualitätskaffee
- Empfohlene Röstung innerhalb von 20–30 Tagen
- Mittlerer Mahlgrad (oder nach Wunsch)
- Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder eine Flasche
- Wassertemperatur etwa 85-90°
- Eine Dosis von etwa 17 g pro 200–220 g Wasser
- Gießen Sie Wasser für eine Vorinfusion von 30–40 Sekunden ein
- Mit dem entsprechenden Löffel vermischen
- Anschließend das restliche Wasser einfüllen und den Deckel verschließen
- Drehen Sie die Aeropresse um und drücken Sie fest, aber gleichmäßig, bis die Extraktion abgeschlossen ist
- Gesamtkontakt-/Infusionszeit 2-3 Minuten
ANDERE SYSTEME
Es gibt Dutzende verschiedener Systeme zum Extrahieren von Kaffee. Wir haben die wichtigsten hier zusammengefasst. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie die anderen, die nicht in der Liste aufgeführt sind, funktionieren, kontaktieren Sie uns