Direkt zum Inhalt

Land

EL SALVADOR - JASAL - NATURLICH

Normaler Preis €20,00

inkl. MwSt.

Versand wird beim Checkout berechnet

Braten:
Format

Ausverkauft

Schließe die Augen und lass dich auf die vulkanischen Gipfel von Apaneca-Ilamatepec in El Salvador entführen. Von hier, aus einem exklusiven Microlot der Familie Salaverria, entsteht ein Kaffee, der eine Explosion der Süße ist.

Dank des Naturprozesses nimmt jede Bohne die Wärme der Sonne und die Zucker der Frucht auf und schenkt uns eine unvergessliche Tasse: eine Welle von tropischen Früchten, umhüllt von der luxuriösen Süße der Dattel und einem cremigen Abgang von Vanille. Ein runder Körper, eine sanfte Säure und eine Persistenz, die dich nach einem weiteren Schluck verlangen lässt. Einfach unwiderstehlich.

FARMGATE-PREIS

FARMGATE PREIS: 9,60€

Der Farmgate-Preis ist letztlich der tatsächliche Preis, der dem Bauern für den Kaffee am Ursprungsort gezahlt wird. Er ist der transparenteste Preis, den man finden kann. 
Zum Farmgate-Preis müssen vor der Rösterei folgende Kosten addiert werden: 

  • Verpackungskosten
  • Umladekosten am Ursprungsort
  • Logistikkosten (Versand und Zollgebühren)
  • Umladekosten bei Ankunft
  • Kosten für Zollabfertigung und Pflanzenschutzkontrollen in Europa
  • Transportkosten innerhalb 
  • Gewinnspanne des Importeurs/Vertreters
BESCHREIBUNG SENSORISCH
GCB-Punktzahl: 87,25 von 100 Punkten

Sinnesprofil: Fruchtig und anhaltend
Aromatische Noten: Tropisch, Dattel und Vanille
Geschmack&Körper: Niedrige Säure, guter Körper, anhaltend

BESCHREIBUNG TECHNIK
Herkunft EL SALVADOR
Gebiet Apaneca – Ilamatepec
Genossenschaft/Bauernhof Jasal Coop.
Microlot Salaverria
Höhe 1200-13000m
Varietät Bourbon, Catuaì, Caturra
Prozess Natürlich

 

BESCHREIBUNG VOLLSTÄNDIG

Bauernhof:
Andrés Salaverría hat die Leidenschaft für den Kaffeeanbau seit seiner Kindheit. Seine Familie betreibt seit über 100 Jahren Kaffeeanbau mit Betrieben in den Regionen Atiquizaya, Concepción de Ataco, Jayúa und Apaneca. Andrés ist die fünfte Generation und widmet sich seit 11 Jahren dem Kaffeeanbau.

Andrés erinnert sich gerne daran, wie er jeden Abend seinen Vater zur Mühle El Molino begleitete, um zu sehen, wie die Kaffeekirschen von den täglichen Ernten der verschiedenen landwirtschaftlichen Betriebe angeliefert wurden. Er liebte es, auf die Lastwagen zu klettern und auf den Kirschenhaufen zu springen; seitdem ist sein Interesse gewachsen. Jeden Sommer verrichtete er Saisonarbeiten auf dem Familienbetrieb, um neue Kenntnisse zu erlernen und umzusetzen.

Nach dem Abschluss absolvierte er den Master Ernesto Illy in Kaffee-Wissenschaft und -Wirtschaft, eine bereichernde Erfahrung, die ihm eine klarere Vorstellung davon vermittelte, was hinter der gesamten Kaffeeproduktionskette steckt, und ihm ermöglichte, von Kaffeeproduzenten aus anderen Teilen der Welt zu lernen.

Im Jahr 2011 kehrte Andrés nach seiner Ausbildung nach El Salvador zurück und konzentrierte sich auf den kommerziellen, industriellen und administrativen Teil der landwirtschaftlichen Betriebe, zusammen mit seinem Vater Don Jose Antonio Salaverria, der für die landwirtschaftliche Verwaltung zuständig ist. Gemeinsam bilden sie ein gutes Team.

Ihr Ziel war schon immer die Diversifizierung der Produkte und gleichzeitig die ständige Suche nach neuen Trends in den Prozessen anderer Kaffeeanbauländer, um diese in ihrem geliebten Land El Salvador zu replizieren.

Unter den landwirtschaftlichen Betrieben, die von der Familie Salaverría geführt werden, befindet sich die Cooperativa Jasal, die sich in der Nähe der Stadt La Majada in der Region Apaneca - Ilamatepec im Bezirk Juayúa befindet. Ihre reichen vulkanischen Böden machen das Gebiet zu einem idealen Ort für den Kaffeeanbau. Bei der Cooperativa Jasal wird der Kaffee zu 100 % im Schatten angebaut. Die Ernte erfolgt durch selektive Handpflückung, bei der nur vollständig reife Kirschen gepflückt werden.

Soziale und ökologische Aktivitäten spielen eine wichtige Rolle im täglichen Betrieb des landwirtschaftlichen Betriebs und für das Familienunternehmen, das stets bestrebt ist, den umliegenden Gemeinden Gesundheitsdienste und Infrastruktur für Bildungsaktivitäten bereitzustellen.

 

  • Kaffee, der diejenigen respektiert, die ihn trinken, und diejenigen, die ihn produzieren

Wie man wählt:

STICKSTOFF UND VAKUUM
Unsere Verpackungen werden alle in einer geschützten Atmosphäre verpackt (zuerst unter Vakuum und dann fügen wir Stickstoff hinzu). Mithilfe dieser speziellen Technologie, die den Sauerstoff in der Verpackung eliminiert, bleibt der Kaffee bis zu 3 Monate nach der Röstung frisch.
BRATEN

Wir rösten auf zwei verschiedene Arten und unterteilen uns je nach Art der Extraktion in zwei Hauptgruppen:

  • Klar: Geeignet für Extraktionen vom Typ Filtro/Aeropress oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einer starken Säurenote und vielen Aromen suchen.
  • Mittel: geeignet für Espresso-/Moka-Extraktionen oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einem viel intensiveren Geschmack und einem Hauch Bitterkeit wünschen.
come scegliere il miglior caffè in base alla tostatura
SCHLEIFEN

Es gibt Dutzende verschiedener Schliffe, man kann sagen, dass jede Maschine oder Anlage einen HOC-Schliff benötigt.

Bei uns können Sie gemahlenen Kaffee für Moka oder Filter kaufen.

Wir haben versucht, sie wie folgt zusammenzufassen:

  • Krug/Cezve:
  • Espresso:
  • Moka:
  • V60-Filter:
  • Chemex:
  • French Press/Infusore:
Le diverse macinature per i migliori specialty coffee
WIE LANGE DAUERT ES?

Kaffee hat eine begrenzte Haltbarkeit, wenn wir über Qualität sprechen. Auch wenn auf dem Etikett bis zu 24 Monate angegeben werden können, verliert hochwertiger Kaffee in wenigen Monaten den Großteil seines Geschmacks und Aromas. Wir empfehlen, ihn zwischen 10 und 60 Tagen nach dem Rösttermin zu trinken (vorausgesetzt, die Tüte wurde nie geöffnet). Wenn die Tüte geöffnet wird, verschlechtert sich die Kaffeequalität schnell und in wenigen Tagen gehen Aroma und Geschmack verloren. Leider wird das Röstdatum nicht immer angegeben, besonders bei größeren Unternehmen. Auf unseren Packungen findest du es deutlich auf der Rückseite geschrieben.

P.S. Unsere Tüten sind alle vakuumverpackt und mit Stickstoff gefüllt, was die potenzielle Haltbarkeit des Produkts verlängert.

Wie macht man:

ESPRESSO

Espresso erfordert einige Präzisionsregeln:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
  • Feinschliff
  • Wassertemperatur etwa 90-92°
  • Eine Einzeldosis von 8–9 g (doppelte Dosis von 15–17 g)
  • Extraktionszeit ca. 25 Sekunden

Der Einsatz hochwertiger Espressomaschinen (ab 600 €) kann für ein besseres Ergebnis sorgen.
Bevorzugt sind Maschinen, die auch über eine Kaffeemühle verfügen, um „frischen“ Kaffee zu mahlen

Macchina espresso specialty coffee
ALLE

Der Moka erfordert ein wenig Aufmerksamkeit:

  • Verwenden Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser (KEIN Leitungswasser)
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
  • Mittelfeiner Mahlgrad
  • Füllen Sie den Kessel mit Wasser, ohne das Ventil zu überschreiten
  • Geben Sie den gemahlenen Kaffee ohne zu drücken oder zu stoßen in den Filter, indem Sie ihn einfach am Rand ausrichten
  • Bei mittlerer Hitze platzieren
  • Warten Sie, bis die Flüssigkeit durch den Schornstein aufsteigt, ohne dass sie gurgelt. (SCHALTEN SIE AUS, SOBALD DER KAFFEEFLUSS SCHNELL UND FARBLOS ZU VERFLIESSEN beginnt)
  • Vor dem Servieren mischen

Der Moka sollte nur mit Wasser und neutralen Reinigungsmitteln gewaschen werden (Achten Sie darauf, sorgfältig mit Wasser nachzuspülen), niemals in der Spülmaschine oder mit scheuernden Schwämmen.

Moka specialty coffee
FILTRO V60/CHEMEX

Filter- oder Chemex-Kaffee erfordert Präzision bei Zeiten und Gewichten. Hier einige Ratschläge:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 20 Tagen
  • mittel geschliffen (mittelgrob geschliffen Chemex)
  • Gefiltertes oder abgefülltes Wasser
  • Wassertemperatur von ca. 90–94 °C, je nach verwendetem Kaffee (in der Regel Kaffee, der bei höheren Temperaturen gewaschen wird).
  • Ungefähr 15 g gemahlener Kaffee pro 250 g Wasser (Chemex mindestens 30 g pro 500 g Wasser)
  • Vorbrühen für 30–40 Sekunden durch Eingießen von heißem Wasser mit der doppelten Menge des verbrauchten Kaffees
  • Gießen Sie das Wasser je nach Wunsch in zwei oder drei Schritten mit rotierender Richtung ein und achten Sie darauf, dass keine zu großen Turbulenzen entstehen
  • Kontakt-/Perkolationszeit ca. 3 Minuten (4-5 für Chemex)

Für Filteranlagen empfiehlt sich grundsätzlich eine helle Röstung

Caffè filtro e chemex specialty coffee
AEROPRESS

Die Aeropress erfordert einige Präzisionsregeln:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 20–30 Tagen
  • Mittlerer Mahlgrad (oder nach Wunsch)
  • Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder eine Flasche
  • Wassertemperatur etwa 85-90°
  • Eine Dosis von etwa 17 g pro 200–220 g Wasser
  • Gießen Sie Wasser für eine Vorinfusion von 30–40 Sekunden ein
  • Mit dem entsprechenden Löffel vermischen
  • Anschließend das restliche Wasser einfüllen und den Deckel verschließen
  • Drehen Sie die Aeropresse um und drücken Sie fest, aber gleichmäßig, bis die Extraktion abgeschlossen ist
  • Gesamtkontakt-/Infusionszeit 2-3 Minuten
Aeropress best specialty coffee
ANDERE SYSTEME

Es gibt Dutzende verschiedener Systeme zum Extrahieren von Kaffee. Wir haben die wichtigsten hier zusammengefasst. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie die anderen, die nicht in der Liste aufgeführt sind, funktionieren, kontaktieren Sie uns

CO₂-neu­t­raler Versand für alle Bestellungen
453kg
abgebaute Versandemissionen
Das ist wie...
1853
Kilometer, die von einem durchschnittlichen Benzinauto zurückgelegt werden
Wir unterstützen Innovationen bezüglich...
Direct Air Capture
Bioöl
Mineralisierung
Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen