Direkt zum Inhalt

Land

Spezialitätenkaffee Äthiopien Beshasha Lot1 Gewaschen

Gib €79 aus, um den kostenlosen Versand in Italien zu erhalten
Normaler Preis €22,00

inkl. MwSt.

Versand wird beim Checkout berechnet

Braten
Format

Zum Verkauf

Bereiten Sie sich auf ein unvergessliches sensorisches Erlebnis vor: Ein Schluck dieses Kaffees umhüllt Sie mit einem blumigen und weichen Profil, in dem sich zarte Blumennoten, die Lebendigkeit der Fruchtigkeit und eine überraschende Note von Mandarine verweben. Ein sehr süßer Geschmack, ausbalanciert durch eine mittlere, runde Säure und eine sehr saubere Tasse, machen diesen Kaffee zu einem echten Juwel.

FARMGATE-PREIS

FARMGATE-PREIS: 7,08€ (direkt an den Bauern bezahlt)

Der Farmgate-Preis ist letztlich der tatsächliche Preis, der dem Bauern für den Kaffee am Ursprungsort gezahlt wird. Er ist der transparenteste Preis, den man finden kann. 
Zum Farmgate-Preis müssen vor der Rösterei folgende Kosten addiert werden: 

  • Verpackungskosten
  • Umladekosten am Ursprungsort
  • Logistikkosten (Versand und Zollgebühren)
  • Umladekosten bei Ankunft
  • Kosten für Zollabfertigung und Pflanzenschutzkontrollen in Europa
  • Transportkosten innerhalb 
SENSORISCHE BESCHREIBUNG

GCB-Punktzahl: 87,00 Punkte von 100

Sensorisches Profil: Blumig und weich

Aromatische Noten: Blumig, fruchtig, Mandarine

Geschmack & Körper: Sehr süß, mittlere, runde Säure, sehr sauber

 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Herkunft Äthiopien
Gebiet Jimma
Genossenschaft/Bauernhof Beshasha
Microlot Lot1
Höhe 2100m
Varietät Einheimische Sorten
Prozess Gewaschen

 

VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG

Mustefa Abakeno, ein kleiner und leidenschaftlicher Produzent aus der Jimma-Region im westlichen Äthiopien, betreibt eine große Farm von 18 Hektar auf einer beeindruckenden Höhe von 2.040 Metern über dem Meeresspiegel. Sein Betrieb ist ein Zeugnis des reichen Kaffeeerbes Äthiopiens und bietet eine breite Palette von Kaffeesorten aus dem renommierten Forschungszentrum Jimma.

Zu Beginn seines Unternehmens kaufte Mustefa eine Dreischeiben-Entpulpermaschine, die es ihm ermöglichte, die Hälfte seiner Ernte als vollständig gewaschenen Kaffee zu verarbeiten.

Nassverfahren

  1. Lieferung der Kirschen und Flotation zur Entfernung unreifer Früchte.

  2. Entpulpen der Kaffeekirsche.

  3. Fermentation in Becken für 8-12 Stunden.

  4. Waschen und Reinigen in Kanälen, wobei schwimmende Pergamentpartikel getrennt werden.

  5. Vortrocknung im Schatten (Skin drying) – Reinigung des Kaffees von anfänglichen Fehlern, einfacher, wenn der Kaffee noch feucht ist (50 % Feuchtigkeit).

  6. Übertragung auf Trocknungsliegen, wo es 7-10 Tage lang trocknet, täglich von 11:00 bis 14:00 Uhr mit Schattennetzen bedeckt.

Im Jahr 2018 begann Mustefa seinen Weg als Exporteur und profitierte von regulatorischen Änderungen, die ihm den direkten Kontakt mit anspruchsvollen Käufern ermöglichten. Um dieses Vorhaben zu erleichtern, gründete er die Waschstation "Beshasha", eine vielseitige Einrichtung, die sowohl seinen Kaffee als auch den der lokalen Produzenten verarbeitet. Diese Produzenten, Mustefas Nachbarn, bewirtschaften gemeinsam Flächen von 4 bis 10 Hektar.

Während der jüngsten Erntesaison lag der Hauptfokus auf der Schulung und Unterstützung von Mustefa und den lokalen Bauern, die die Kirschen an die Waschstation liefern. Seine Bemühungen führten zu zahlreichen Verbesserungen, darunter die Installation von Schattennetzen zum Schutz der Trocknungsbetten während der heißesten Tageszeiten. Die Auswahl der Kirschen am Anlieferungspunkt, die Etikettierung der täglichen Chargen zur Trennung und die sorgfältige Überwachung der Feuchtigkeitswerte während des Trocknungsprozesses gewährleisten ein gleichmäßiges Trocknen vor der Chargenmischung. Mustefa begann mit der Erprobung des Stammanschnitts (Stumping) auf seinem Betrieb und später mit weiteren 6 benachbarten Bauern.

Mustefa betreibt ein kleines Feldlabor, ausgestattet mit einem hochspezifizierten Sinar-Feuchtigkeitsmesser, der 2020 erworben wurde. Dieses Gerät stellt sicher, dass alle an den Stationen getrockneten Pergamentkaffees vor der Lagerung einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt erreichen. Harun, Agronom, bewertet und klassifiziert die täglich getrockneten Chargen nach Qualität und Tassenprofil. Parallel dazu gibt er Schulungen zu guten landwirtschaftlichen Praktiken (GLP) für die lokalen Bauern, mit dem Ziel, die Qualität und Produktivität ihrer Plantagen zu steigern.

Darüber hinaus erstreckt sich Mustefas Engagement für Exzellenz auf den Infrastrukturausbau. Er hat ein modernes Lager in Agaro errichtet, das tadellos für die Verarbeitung (Milling) von naturbelassenem Kaffee ausgestattet ist. Diese Investition unterstreicht seine Hingabe, die Verarbeitung der Kaffeekirschen zu perfektionieren und zu verbessern, um die höchsten Standards zu erfüllen.

Mit einem bedeutenden Schritt während der Nebensaison 2022 hat Mustefa vier weitere Einkaufspunkte erworben: Echamo, Jarso, Badeyi und Saadi. Diese Standorte dienen als wichtige Sammelpunkte, an denen die Kirschen sorgfältig ausgewählt und von den umliegenden Bauern gekauft werden. Die an diesen Standorten gekauften Kirschen werden anschließend zu den beiden Hauptverarbeitungsstationen Beshasha und Kabira transportiert, wo die strengen Standards und Mustefas Erfahrung konsequent angewendet werden.

Diese strategische Erweiterung stärkt nicht nur Mustefas Fähigkeit, außergewöhnliche Kaffeekirschen zu beschaffen, sondern festigt auch seine Rolle als Katalysator für die Gemeinschaftsentwicklung in den Kaffeeanbauregionen.

  • Kaffee, der diejenigen respektiert, die ihn trinken, und diejenigen, die ihn produzieren

Wie man wählt:

STICKSTOFF UND VAKUUM
Unsere Verpackungen werden alle in einer geschützten Atmosphäre verpackt (zuerst unter Vakuum und dann fügen wir Stickstoff hinzu). Mithilfe dieser speziellen Technologie, die den Sauerstoff in der Verpackung eliminiert, bleibt der Kaffee bis zu 3 Monate nach der Röstung frisch.
BRATEN

Wir rösten auf zwei verschiedene Arten und unterteilen uns je nach Art der Extraktion in zwei Hauptgruppen:

  • Klar: Geeignet für Extraktionen vom Typ Filtro/Aeropress oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einer starken Säurenote und vielen Aromen suchen.
  • Mittel: geeignet für Espresso-/Moka-Extraktionen oder für diejenigen, die einen Kaffee mit einem viel intensiveren Geschmack und einem Hauch Bitterkeit wünschen.
come scegliere il miglior caffè in base alla tostatura
SCHLEIFEN

Es gibt Dutzende verschiedener Schliffe, man kann sagen, dass jede Maschine oder Anlage einen HOC-Schliff benötigt.

Bei uns können Sie gemahlenen Kaffee für Moka oder Filter kaufen.

Wir haben versucht, sie wie folgt zusammenzufassen:

  • Krug/Cezve:
  • Espresso:
  • Moka:
  • V60-Filter:
  • Chemex:
  • French Press/Infusore:
Le diverse macinature per i migliori specialty coffee
WIE LANGE DAUERT ES?

Wenn es um Qualität geht, ist Kaffee nur begrenzt haltbar. Auch wenn auf dem Etikett bis zu 24 Monate vermerkt werden können, hat hochwertiger Kaffee in der Regel innerhalb weniger Monate den größten Teil seines Geschmacks und Aromas verloren. Wir empfehlen, ihn zwischen 10 und 60 Tagen nach der Röstung zu trinken Datum (vorausgesetzt, die Tasche wurde noch nie geöffnet). Beim Öffnen des Beutels nimmt die Qualität des Kaffees immer rapide ab und Aromen und Geschmack gehen innerhalb weniger Tage verloren. Leider wird das Röstdatum insbesondere bei größeren Unternehmen nicht immer angegeben. Auf unseren Paketen finden Sie es deutlich auf der Rückseite.

P.S. Unsere Beutel sind alle mit Stickstoff vakuumverpackt, was die potenzielle Haltbarkeit des Produkts verlängert.

Wie macht man:

ESPRESSO

Espresso erfordert einige Präzisionsregeln:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
  • Feinschliff
  • Wassertemperatur etwa 90-92°
  • Eine Einzeldosis von 8–9 g (doppelte Dosis von 15–17 g)
  • Extraktionszeit ca. 25 Sekunden

Der Einsatz hochwertiger Espressomaschinen (ab 600 €) kann für ein besseres Ergebnis sorgen.
Bevorzugt sind Maschinen, die auch über eine Kaffeemühle verfügen, um „frischen“ Kaffee zu mahlen

Macchina espresso specialty coffee
ALLE

Der Moka erfordert ein wenig Aufmerksamkeit:

  • Verwenden Sie gefiltertes oder abgefülltes Wasser (KEIN Leitungswasser)
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 30–40 Tagen
  • Mittelfeiner Mahlgrad
  • Füllen Sie den Kessel mit Wasser, ohne das Ventil zu überschreiten
  • Geben Sie den gemahlenen Kaffee ohne zu drücken oder zu stoßen in den Filter, indem Sie ihn einfach am Rand ausrichten
  • Bei mittlerer Hitze platzieren
  • Warten Sie, bis die Flüssigkeit durch den Schornstein aufsteigt, ohne dass sie gurgelt. (SCHALTEN SIE AUS, SOBALD DER KAFFEEFLUSS SCHNELL UND FARBLOS ZU VERFLIESSEN beginnt)
  • Vor dem Servieren mischen

Der Moka sollte nur mit Wasser und neutralen Reinigungsmitteln gewaschen werden (Achten Sie darauf, sorgfältig mit Wasser nachzuspülen), niemals in der Spülmaschine oder mit scheuernden Schwämmen.

Moka specialty coffee
FILTRO V60/CHEMEX

Filter- oder Chemex-Kaffee erfordert Präzision bei Zeiten und Gewichten. Hier einige Ratschläge:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 20 Tagen
  • mittel geschliffen (mittelgrob geschliffen Chemex)
  • Gefiltertes oder abgefülltes Wasser
  • Wassertemperatur von ca. 90–94 °C, je nach verwendetem Kaffee (in der Regel Kaffee, der bei höheren Temperaturen gewaschen wird).
  • Ungefähr 15 g gemahlener Kaffee pro 250 g Wasser (Chemex mindestens 30 g pro 500 g Wasser)
  • Vorbrühen für 30–40 Sekunden durch Eingießen von heißem Wasser mit der doppelten Menge des verbrauchten Kaffees
  • Gießen Sie das Wasser je nach Wunsch in zwei oder drei Schritten mit rotierender Richtung ein und achten Sie darauf, dass keine zu großen Turbulenzen entstehen
  • Kontakt-/Perkolationszeit ca. 3 Minuten (4-5 für Chemex)

Für Filteranlagen empfiehlt sich grundsätzlich eine helle Röstung

Caffè filtro e chemex specialty coffee
AEROPRESS

Die Aeropress erfordert einige Präzisionsregeln:

  • Qualitätskaffee
  • Empfohlene Röstung innerhalb von 20–30 Tagen
  • Mittlerer Mahlgrad (oder nach Wunsch)
  • Verwenden Sie gefiltertes Wasser oder eine Flasche
  • Wassertemperatur etwa 85-90°
  • Eine Dosis von etwa 17 g pro 200–220 g Wasser
  • Gießen Sie Wasser für eine Vorinfusion von 30–40 Sekunden ein
  • Mit dem entsprechenden Löffel vermischen
  • Anschließend das restliche Wasser einfüllen und den Deckel verschließen
  • Drehen Sie die Aeropresse um und drücken Sie fest, aber gleichmäßig, bis die Extraktion abgeschlossen ist
  • Gesamtkontakt-/Infusionszeit 2-3 Minuten
Aeropress best specialty coffee
ANDERE SYSTEME

Es gibt Dutzende verschiedener Systeme zum Extrahieren von Kaffee. Wir haben die wichtigsten hier zusammengefasst. Wenn Sie jedoch wissen möchten, wie die anderen, die nicht in der Liste aufgeführt sind, funktionieren, kontaktieren Sie uns

CO₂-neu­t­raler Versand für alle Bestellungen
441kg
abgebaute Versandemissionen
Das ist wie...
1803
Kilometer, die von einem durchschnittlichen Benzinauto zurückgelegt werden
Wir unterstützen Innovationen bezüglich...
Direct Air Capture
Bioöl
Mineralisierung
Back to top

Einkaufswagen

Ihr Einkaufswagen ist im Moment leer

Einkauf beginnen