



ÄTHIOPIEN - SODU - NATÜRLICH
Normaler Preis €18,50
Einzelpreis pro
inkl. MwSt.
sensorische Beschreibung
Technische Beschreibung
Paketgewicht | 250g |
Herkunft | Äthiopien |
Bereich | Guji |
Genossenschaft / Bauernhof | Sodu |
Mikrolot | GR. 1 |
Höhe | 2100m |
Vielfalt | Autochthone Sorte |
Verfahren | Natürlich |
Feuchtigkeit | 10,3% |
Dichte | 744 g/l |
Gesamte Beschreibung
Die Waschstation Wolichu Sodu wurde 2018 in Uraga, Guji, gegründet. Die Region, die zuvor als Teil von Yirgacheffe galt, wurde aufgrund ihrer einzigartigen Wachstumsbedingungen, die ein spektakuläres Profil erzeugen, als separate Mikroregion umrissen.
Die mehr als 800 Farmer, die die Station anliefern, bauen Kaffee auf Farmen an, die eine durchschnittliche Größe von etwa 2 Hektar haben. Sie legen zwischen 3 und 5 Kilometer zurück, um Wolichu Sodu zu erreichen, und werden von dieser Station wegen Preisanreizen und Kreditdienstleistungen für Landwirte angezogen. Die Erzeuger werden auch in guten landwirtschaftlichen Praktiken und Verarbeitungstechniken geschult und erhalten angemessene agronomische Unterstützung.ni, warme Tage und kühle Nächte, waren schon immer dominierende Faktoren im Yirgacheffe-Gebiet.
Wird bearbeitet:
Bauern und ihre Familien pflücken von Hand rote und reife Kirschen und liefern sie an die Waschstation Wolichu Sodu. Zum Zeitpunkt der Ernte werden die Kirschen geschwommen, um Abfälle zu entfernen.
Reife Kirschen werden zum Trocknen einlagig auf Hochbeeten ausgebreitet. Der Kirschkaffee wird häufig, etwa alle 30 Minuten, gewendet, um eine gleichmäßige Trocknung zu gewährleisten. Während des Trocknens inspizieren die Arbeiter die Kirschen und entfernen die beschädigten.
Nach einigen Tagen des Trocknens werden die Kirschen in eine etwas dickere Schicht gelegt, um das Trocknen zu verlangsamen und weiterhin häufig zu harken. Insgesamt braucht die Kirsche 8 bis 20 Tage zum Trocknen.