ÄTHIOPIEN - KOCHERE - Gewaschen
Normaler Preis €15,90
Einzelpreis pro
inkl. MwSt.
Sensorische Beschreibung:
GCB-Score: 86,75 von 100 Punkten
Sensorisches Profil: Aromatische und ausgewogene Explosion
Aroma: Clementine, Blutorange, Bergamotte
Geschmack & Körper: Saftig und sauber, mittlerer Körper
Notiz: Pfirsich, blumig, würzig
Technische Beschreibung:
Paketgewicht | 250g |
Herkunft | Äthiopien |
Bereich | Yirgacheffe |
Genossenschaft / Bauernhof | Kochere |
Mikrolot | Wibeti |
Höhe | 1790-1900m |
Vielfalt | Autochthone Äthiopier |
Verfahren | Gewaschen |
Feuchtigkeit | 10,1% |
Dichte | 735g/l |
Gesamte Beschreibung:
Boji ist eine Waschstation in der Kochere Woreda der SNNPR-Region, die rund 500 Kleinproduzenten bedient. In diesem Gebiet beträgt die durchschnittliche Betriebsgröße 0,5 Hektar. Die Produktion von Specialty Coffee aus der Waschstation ist nicht hoch (4 Behälter), aber das sensorische Profil ist außergewöhnlich. Dieses Café heißt Wibeti, was "schön" bedeutet. Boji, auch Bojei geschrieben, ist ein Gedefa-Wort und bedeutet "kalt".
Verfahren:
Nach der manuellen Ernte (3 manuelle Schritte an der Pflanze) werden die Kaffees entstaubt. Sie werden je nach Kaffee zwischen 48 und 72 Stunden fermentiert.
Sie entkernen normalerweise am späten Nachmittag, damit die Kaffees nachts ohne Sonnenlicht im Gärtank ruhen können. Nach der Fermentation werden die Kaffees gewaschen und sofort auf die Hochbeete gelegt, wo sie ständig gewendet und selektiert werden, um die fehlerhaften Körner zu entfernen. Es dauert ungefähr 18 Tage, um zu trocknen. Zum Abschluss des Trocknungsprozesses werden die Kaffees anschließend im hauseigenen Lager in Pergament gelagert und in Addis Abeba geschält.