

KAFFEE MIT CASCARA - GESHA - FINCA CUCHO
Normaler Preis €6,50
Einzelpreis pro
inkl. MwSt.
Sensorisches Schreiben
Technische Beschreibung
Paketgewicht | 100g |
Herkunft | Bolivien |
Bereich | Caranavi |
Genossenschaft / Bauernhof | Giullermo Chuquimia |
Mikrolot | Finca Cucho |
Höhe | 1600-1700m |
Vielfalt | Gescha |
Verfahren | Frisch gemahlen |
Gesamte Beschreibung
Es ist der äußere Teil der Schale mit der Schicht knapp darunter, die dann das Fruchtfleisch der Kirsche ist. Die Cascara ist in der Vollreifephase sehr zuckerreich, weshalb die Ernte der Steinfrucht auch bei der Herstellung der Cascara sehr wichtig ist.
Insbesondere stammt diese Cascara von einer Gesha-Sorte, die auf der Cucho Farm in Bolivien angebaut wird. Es wird durch das Auflösen der Kirschen im Waschprozess gewonnen (die Steinfrüchte bleiben auf diese Weise ganz). Cascara wird im Allgemeinen nicht als Aufgussfrucht verkauft, da es schwierig zu verarbeiten und richtig zu trocknen ist.
Es wird von Landwirten verwendet, um einige Aufgüsse anstelle von Kaffee herzustellen, während es zum größten Teil zu einem hervorragenden Bio-Kompost wird.
Cascara Gesha Kaffeeaufguss, PEs kann ein außergewöhnliches Produkt werden, das in verschiedenen Zubereitungen verwendet werden kann, auch dank seines Koffeingehalts (wenn auch weniger als Kaffee), es ist ein angenehmer Energizer als heißer Aufguss oder ein erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen, wenn er kalt verwendet wird .
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.davidecobelli.coffee/il-cascara-cose-e-come-si-beve/
Das empfohlene Rezept für Cascara Gesha Kaffeeaufguss:
Heißer Aufguss:
- 5g Cascara für 200g heißes Wasser bei 100 °C,
- 5-6 ' ziehen lassen und dann servieren (Sie können ein Sieb verwenden oder vor dem Servieren filtern)
Kaltes Getränk:
- Folgen Sie dem Rezept für den Aufguss, dann abkühlen,
zusammen mit Eiswürfeln im Glas servieren (im Kühlschrank mindestens 2-3 Tage kalt haltbar).
Die Gesha Variety Cascara aus Bolivien, insbesondere von Finca Cucho, ist für uns eine außergewöhnliche Alternative zu den gängigen energetisierenden Fruchtaufgüssen.